Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Umwelt, Klimaschutz und eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Was können wir im Kreis Limburg-Weilburg dafür tun? – Youtube-Live

Details

Datum:
9. März 2021
Zeit:
18:00 bis 19:30
Exportieren
Webseite:
Veranstaltungslink:
https://www.youtube.com/channel/UCq3QF7midR4HvJruzI7PxSg

Die SPD Limburg-Weilburg diskutiert am Dienstag, den 9. März ab 18 Uhr digital:

Konkret vor Ort: Umwelt, Klimaschutz und eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Was können wir im Kreis Limburg-Weilburg dafür tun?

 

LIMBURG-WEILBURG. Unsere Umwelt, der Klimaschutz und eine zukunftsfähige Landwirtschaft sind wichtige Themen die unsere Gesellschaft umtreiben. Die Positionen dazu sind mitunter äußerst kontrovers. Die bestehende Herausforderung ist es, sich trotz unterschiedlicher Sichtweisen gemeinsam auf den Weg zu machen, um etwas für die Menschen, Tiere, das Wasser, Böden und unsere Luft zu erreichen. Doch was kann unsere Region, der Kreis Limburg-Weilburg und seine Kommunen, konkret vor Ort für den Umwelt- und Klimaschutz tun?

 

Darüber diskutieren am Dienstag, den 9. März ab 18 Uhr auf Einladung der SPD Limburg Weilburg :

  • Dr. Andreas Gattinger (Professor für ökologischen Landbau an der Justus-Liebig-Universität Gießen und im Nebenerwerb Bewirtschafter des Tannenhofes in Selters)
  • Jörg Sauer (SPD, Hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter und Dezernent für den Ländlichen Raum, Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz im Landkreis Limburg-Weilburg)
  • Marco Hepp (Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg)
  • Herbert Friedrich vom NABU Runkel-Wirbelau
  • Moderation Alicia Bokler (Vorstandsmitglied der SPD Limburg-Weilburg und Kandidatin zur Wahl des Kreistages und der Gemeindevertretung in Villmar).

 

Die Diskussion wird über den Youtube-Kanal der SPD Limburg-Weilburg (https://www.youtube.com/channel/UCq3QF7midR4HvJruzI7PxSg) kostenlos und für alle Interessenten frei zugänglich übertragen. Zuschauer können Ihre Fragen per Chat-Funktion während der Live-Übertragung direkt an die Diskussionsteilnehmer stellen.