
SPD Hessen
Auf dem Online-Angebot der SPD Hessen gibt es umfassende Informationen zur Arbeit der SPD im und für das schönste Bundesland der Welt.
Frauen-Rhetorikseminar der AsF Limburg-Weilburg: Spaß an Schlagfertigkeit
„Sie als Frau wollen das angehen?“ Könnten Sie bei solchen Äußerungen auch aus der Haut fahren? Stehen Sie dann da und überlegen erst einmal, was eine passende Antwort mit der richtigen Mischung aus Esprit und Selbstbewusstsein wäre? Und ärgern sich dann Stunden später, dass Sie nicht direkt geantwortet haben?
Souveränität und Schlagfertigkeit sind nicht nur im beruflichen Umfeld wichtig, sondern für das Selbstwertgefühl: Es ist wichtig, weder als pampige Zicke noch als vertrocknete Emanze dazustehen: Frau muss den richtigen Ton treffen und sich behaupten.
Das Seminar informiert über Männer- und Frauensprache, einschüchternde Körpersprache, Killerphrasen und Immunisierungsstrategien – und wie frau in der Situation sofort reagiert und damit umgeht.
Praktische Übungen stehen im Vordergrund!
——————————————————————————————————–
Inhalte:
Die Teilnehmerinnen lernen, selbstbewusster aufzutreten, Schlagfertigkeit zu entwickeln und Konflikte als Chancen zu nutzen.
Referentin:
Dr. Kyra Maria Naudascher-Jankowski, Therapeutin, Coach beim Institut für strukturiertes Lernen, Praxis für Lerntherapie (OLE)
Teilnahmebeitrag: 15,00 EUR
Ort: 65611 Brechen, Altes Rathaus, Rathausstr. 17
Datum: Sonntag, 20. Oktober 2019, 10.00 Uhr – 16:00 Uhr
Anmeldung bitte über die SPD-Geschäftsstelle Limburg-Weilburg:
Frankfurter Str. 3, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 3790650
Telefax: 06471 / 3790654
E-Mail: swen.bastian@nullspd.de
Anmeldeschluss: 8. Oktober 2019
Auf dem Online-Angebot der SPD Hessen gibt es umfassende Informationen zur Arbeit der SPD im und für das schönste Bundesland der Welt.
Wir sind überzeugt, dass Fortschritt möglich ist. Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.