Dr. Frank Schmidt

Privatadresse

Schletsberg 32

35792 Löhnberg
06471 380565
Dienstadresse

Bürgermeisteramt

35792 Löhnberg

Ein Politiker „durch und durch“

Nach Abitur, Studium und Promotion hat die Arbeit in politischen Gremien auf Bundes- und kommunaler Ebene die ehrenamtliche Tätigkeit als auch den hauptamtlichen Berufsalltag von Dr. Frank Schmidt über rund drei Jahrzehnte bestimmt.

Der gebürtige Limburger Schmidt absolvierte nach dem Abitur 1986 an der Tilemannschule in Limburg zunächst den Wehrdienst und studierte Geschichte, Geographie und Pädagogik an der Universität in Frankfurt. Nach dem ersten Staatsexamen 1992 war Schmidt wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Geschichte an der Uni Frankfurt und promovierte 1997 zum Dr. phil.

Von 1998 bis 2001 war er Referent der Arbeitsgruppe Finanzen in der SPD-Bundestagsfraktion. Als Nachrücker auf der SPD-Liste wurde Schmidt 2001 Mitglied des Deutschen Bundestages und ab 2003 Dozent am sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr. Von 2005 bis 2009 war er erneut Bundestagsabgeordneter der SPD und rückte über die Landesliste in das Parlament ein.

Der SPD gehört Schmidt schon seit 1982 an. Er war von 1990 bis 1997 Stadtverordneter in Limburg. Seit 1989 ist er Mitglied des Kreistages Limburg-Weilburg und seit 1994 Vorsitzender der SPD-Fraktion. 2006 stellte sich Schmidt der Wahl zum Landrat, unterlag aber mit 24 Prozent Manfred Michel (CDU). 2008 wurde Frank Schmidt bei fünf Gegenkandidaten mit 55 Prozent im ersten Wahlgang zum Bürgermeister von Löhnberg gewählt. Bei der Wahl 2015 wurde Schmidt mit 67,8 Prozent der Stimmen bestätigt.
Kreispolitik

Der rhetorisch begabte Politiker Frank Schmidt liebt zuweilen zugespitzte Formulierungen. Dabei glänzt er als politisch perfekter Bodenturner und nicht als Hochseilartist. In der Diskussion ist er kein Kostverächter. Stets behält er den geschärften Blick für den politischen Markt.

Erfolgreich hat er sich in seiner Gemeinde Löhnberg für kostenfreie Kindertagesstätten eingesetzt und hat trotz dieser Sozialleistung die Altschulden der Gemeinde in seiner Amtszeit um 46 Prozent reduziert.

Das Amt des Bürgermeisters liebt Schmidt, der mit Ehefrau und zwei Söhnen in Löhnberg lebt. Es war auch eine Entscheidung für meinen Sohn, so Schmidt, als er von der Bundespolitik in die Kommunalpolitik nach Löhnberg wechselte. Das Bürgermeisteramt schätzt er aufgrund der engen Kontakte vor Ort, der kurzen Wege, den schnellen Entscheidungen und der Möglichkeiten des Mitgestaltens. Auch 30 Jahre Kreispolitik, wo er den Weg zur „Großen Koalition“ mit der CDU entscheidend beeinflusste, haben ihn zufriedengestellt. Der Jubilar mit den Hobbys Wandern und Geschichte strahlt mit seiner, wie er sagt, „tollen Familie“, viel Optimismus aus. Zur Familie gehört auch der Hund „Lord Nelson“.

Zu Frank Schmidts 50. Geburtstag haben Gemeindevertretung und Gemeindevorstand für den heutigen 10. März ab 15 Uhr zu einem Empfang in das Mehrgenerationenhaus in Löhnberg eingeladen. Auf Geschenke sollen die Gäste beim Gratulieren verzichten. Schmidt bittet stattdessen um eine Spende zugunsten des Mehrgenerationenhauses.
aus der NNP vom 10.3.2016