LIMBURG. Die letzten zwei Jahre fand der 1. Mai pandemiebedingt nur digital statt. Dieses Jahr konnten endlich wieder zahlreiche Kundgebungen und Demonstrationen vor Ort zum Tag der Arbeit am 1. Mai vor Ort besucht werden. So auch auf dem Neumarkt in Limburg, wo die SPD Limburg Weilburg mit zahlreichen Mitgliedern und einem eigenen Infostand der SPD Arbeitsgemeinschaften vertreten war.
Unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ hatte die SPD zur Teilnahme an den diesjährigen Veranstaltungen aufgerufen.
In der SPD-geführten Bundesregierung konnten wir viel auf den Weg bringen, um den Menschen gezielt helfen zu können: Durch die Anhebung des Mindestlohns erhalten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer endlich eine faire Bezahlung für ihre Arbeit. Durch die Anhebung der Renten bewahren wir die Menschen vor dem Abrutschen in die Altersarmut. Durch die Stärkung der Betriebsräte sorgen wir für mehr Mitbestimmung in den Betrieben.
Aber auch die Erwachsenenbildung ist für uns ein zentrales Thema für den 1. Mai. Wir fordern ein Recht auf Weiterbildung und beruflichen Neustart in allen Phasen des Lebens, unabhängig von der Ausbildung, dem Lebensalter und der Betriebsgröße. Mit der Möglichkeit zu Fortbildungen wollen wir die individuelle Qualifizierung fördern und so ein lebenslanges Lernen ermöglichen.