Seilbahnen zur Personenbeförderung als Mosaikstein auf dem Weg zur Mobilitätswende

Bild: Angelika Aschenbach

In der heutigen Zweiten Lesung des Gesetzesentwurfs der FDP zur Änderung des Mobilitätsfördergesetzes, begrüßte der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Tobias Eckert, die einstimmige Beschlussfassung.

Eckert sagte am Mittwoch in Wiesbaden: „Die Beschlussfassung zur Änderung des Mobilitätsgesetzes, in dem geregelt wird, dass Seilbahnen zur Personenbeförderung gefördert werden sollen, ist positiv zu bewerten. Seilbahnen können aber natürlich nur ein Mosaikstein auf dem Weg zur Mobilitätswende sein. Die Landesregierung ist gefordert, zur Gestaltung moderner Mobilität aktiver zu werden als bisher. Die bisherigen Bemühungen wie das Schüler- und das Seniorenticket reichen bei weitem nicht aus.“

Bemerkenswert sei, so Eckert, der Sinneswandel, den die Regierungsfraktionen von der Ersten zur Zweiten Lesung erfahren hätten. Hätten CDU und Grüne die Idee in der Ersten Lesung noch abgelehnt, stimmten sie jetzt zu. „Wir begrüßen diesen Erkenntnisgewinn und sind uns sicher, dass Schwarzgrün auch zukünftig den guten Ideen der demokratischen Oppositionsfraktionen folgen kann“, sagte Tobias Eckert.