100 Jahre SPD Staffel – Hier schlägt das Herz noch links!

100 Jahre  SPD Staffel – Anlass genug, ein großes Fest zu  feiern und dieses Jubiläum mit vielen Weggenossen zu begehen. Schirmherr Dr. Karl Lauterbach überbrachte herzliche Glückwünsche – er war begeistert von Staffel, einem der kleinen Orte, in denen SPD noch gelebt wird. „So wie sich SPD hier anfühlt, müsste sich die ganze SPD anfühlen“ so Lauterbach, der zusammen mit Nina Scheer für den Parteivorsitz kandidiert. Er machte deutlich, dass er ein Ende der großen Koalition befürwortet – denn viele Genossinnen und Genossen stünden nicht mehr hinter der GroKo und die Bevölkerung verliere das Vertrauen in die Demokratie.

Der Löhnberger Bürgermeister und Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dr. Frank Schmidt umriss die historischen Hintergründe – bereits seit 1890 wurden erste SPD-Veranstaltungen in Staffel abgehalten, SPD-Mitglieder gab es ab 1906. Die offizielle Gründung erfolgte dann im Vorfeld der Wahlen 1919 – der Staffeler Wilhelm Stefan kandidierte damals für den Kreistag. Dann kam Buderus und die Steingutfabrik mit jeweils 1000 Arbeitnehmern, was unweigerlich dazu führte, dass die SPD in Staffel einen enormen Aufschung erlebte. Die Staffeler SPD ist auch vor dem NS-Regime nicht eingeknickt – aktive SPD-Mitglieder  kämpften während der Nazi-Zeit weiter für Arbeitnehmerrechte und nahmen hohe Risiken in Kauf. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die SPD Staffel wieder gegründet und beeinflusste maßgeblich die Geschicke des Ortes. So sorgte sie zum Beispiel bereits in den 1950er Jahren für einen gebührenfreien Kindergarten.

Zahlreiche Gastredner gratulierten zum Jubiläum und wünschten den Staffeler Genossen weiterhin gutes Gelingen. „Seid stolz auf einen so aktiven SPD-Ortsbezirk, der das Dorfleben nicht nur durch politisches Engagemant prägt, sondern auch  durch aktive Mitarbeit in zahlreichen Vereinen und Initiativen!“ rief der gebürtige Staffeler Genosse Frank Schmidt stellvertretend für alle Gratulanten den Jubilaren zu.