„Politik is(s)t Käse?!“: Einladung von Tobias Eckert zu zweiwöchiger Sommertour in fünf Wahlkreis-Gemeinden

MdL Tobias Eckert bei einer seiner vielen Veranstaltungen

LIMBURG-WEILBURG. Der heimische Landtagsabgeordnete und SPD Kreisvorsitzende Tobias Eckert nutzt die hessischen Sommerferien für eine zweiwöchige Sommertour in fünf Gemeinden des Landkreises Limburg Weilburg. In dieser Woche ist Eckert persönlich bei Haustürbesuchen unterwegs, um vor Ort ins Gespräch zu kommen. Der Landtagsabgeordnete wird bis zum 26. Juli Weinbach – Edelsberg, Bad Camberg – Schwickershausen, Villmar – Langhecke, Merenberg – Rückershausen und Beselich – Heckholzhausen besuchen, um sich mit den Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen.

Anschließend lädt Eckert die Bürger der fünf Gemeinden jeweils zu einer Abendveranstaltung unter dem Motto „Politik is(s)t Käse?! ein. Bei einem Tropfen Wein und Käse aus der Region möchte Eckert vor Ort mit allen Interessierten ins Gespräch kommen und freut sich auf Fragen, Anregungen oder auch Kritik.

Die erste Abendveranstaltung findet am Freitag, dem 26. Juli um 19 Uhr in den Gasträumen der Familie Erbe in Weinbach – Edelsberg, Hauptstraße 21, statt. Am Dienstag, den 30. Juli wird der SPD-Abgeordnete um 19 Uhr im Feuerwehrhaus von Bad Camberg – Schwickershausen sein. Mittwoch, den 31. Juli besucht Eckert um 19 Uhr den Dorfplatz in Villmar – Langhecke, bevor am Donnerstag, dem 1. August ab 19 Uhr eine Abendveranstaltung in Merenberg – Rückershausen im Feuerwehrgerätehaus stattfinden wird. Den Abschluss macht Tobias Eckert am Freitag, den 2. August um 19 Uhr auf dem Dorfplatz „Brück“ in Beselich – Heckholzhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, für die Verköstigung mit Wein und Käse ist bestens gesorgt.

In der Woche ab dem 5. August wird Tobias Eckert sein traditionelles einwöchiges Sommerpraktikum absolvieren, welches sich in diesem Jahr in fünf einzelne Tagespraktika aufteilt. Neben dem Bauunternehmen Wilhelm Schütz GmbH & Co. KG steht auch ein Tagespraktikum als Postbote, beim Rettungsdienst des DRK Oberlahn, bei der Müllabfuhr mit der Firma Bördner und als Zugbegleiter auf der Lahntal-Bahn auf Eckerts Agenda. „Ich bin sehr dankbar für viele spannende Einblicke, in die ich in jedem Jahr in meiner freiwilligen Praktikumswoche erhalte“, so der Abgeordnete. Es sei wichtig sich als Entscheidungsträger vor Ort ein umfassendes Bild zu machen und nicht nur theoretisch zu diskutieren, meint Eckert.