SPD – Landesparteitag mit gutem Ergebnis für die SPD Limburg-Weilburg

Gut aufgestellt geht die SPD in die hessische Landtagswahl. Auf dem Parteitag im Wiesbadener Rhein-Main-Congress-Center wurde am Samstag die Landesliste aufgestellt und das Regierungsprogramm verabschiedet. Mit Platz 15 hat der amtierende heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert einen guten Listenplatz, der seine engagierte Arbeit in der Landtagsfraktion honoriert. Die zweite Kandidatin aus Limburg-Weilburg, Viktoria Spiegelberg-Kamens, geht mit Listenplatz 44 ins Rennen.

Gut aufgestellt geht die SPD in die hessische Landtagswahl. Auf dem Parteitag im Wiesbadener Rhein-Main-Congress-Center wurde am Samstag die Landesliste aufgestellt und das Regierungsprogramm verabschiedet. Mit Platz 15 hat der amtierende heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert einen guten Listenplatz, der seine engagierte Arbeit in der Landtagsfraktion honoriert. Die zweite Kandidatin aus Limburg-Weilburg, Viktoria Spiegelberg-Kamens, geht mit Listenplatz 44 ins Rennen.

Hoch erfreut zeigten sich beide Kandidaten, dass verschiedene Vorschläge und Anregungen der SPD Limburg-Weilburg ins Regierungsprogramm aufgenommen wurden. Auf der letzten Unterbezirkskonferenz hatten die Delegierten gefordert, das Regierungsprogramm so zu ergänzen, dass staatliche Zuschüsse für soziale Initiativen und Einrichtungen wie Frauenhaus, Frauennotruf u.v.a.m. nicht nur deren Arbeit sicherstellen sollen, sondern auch die tarifliche Entlohnung der MitarbeiterInnen gewährleistet wird, indem die staatlichen Zuschüsse dynamisiert an die Tarifentwicklung angepasst werden. Dies steht jetzt so im Programm.

Auch die im Regierungsprogramm vorgesehene Einführung der Institution „Gemeindeschwester Plus“ als Instrument der aufsuchenden Sozialarbeit für die ältere Generation geht auf eine Initiative der SPD Limburg-Weilburg zurück, ebenso wie die Thematisierung des Ärztemangels im ländlichen Raum und die im Programm enthaltenen Lösungsansätze wie z.B. die Einrichtung kommunaler Versorgungsstrukturen. Ziel müsse sein, dass eine grundlegende Gesundheitsversorgung für jede und jeden gut erreichbar ist.

‚Wir freuen uns auf einen intensiven, engagierten Wahlkampf und gehen voll Optimismus in die Wahl‘, erklärt der Unterbezirksvorsitzende Tobias Eckert. ‚Schließlich geht es darum, dass Wohnen wieder bezahlbar wird, dass Schulen besser werden, dass die elenden Staus ein Ende haben und die Lebensqualität jedes einzelnen spürbar besser wird, ergänzt Viktoria Spiegelberg-Kamens.