Mit über 70 Prozent konnte sich die 34jährige Limburgerin Viktoria Spi

egelberg-Kamens bei der Wahl zur Wahlkreiskandidatin für die Landtagswahl durchsetzen. Im gut besetzten Dorfgemeinschaftshaus in Oberweyer stellte sich neben Spiegelberg-Kamens die Limburger Stadtverordnete Ulla Nattermann zur Wahl. Beide Kandidatinnen machten den Delegierten deutlich, dass es Zeit werde, die CDU-geführte Landesregierung im Herbst abzulösen. Während Nattermann bezahlbaren Wohnraum einforderte, die Situation in den Schulen bemängelte und die Verkehrsbelastung in vielen Städten und Gemeinden als unerträglich bezeichnete beklagte sich Spiegelberg-Kamens über den fehlenden finanziellen Spielraum für die Gemeinden, die dem kommunalen Finanzausgleich der CDU zu verdanken sei. Beide bezeichneten die „gebührenfreie Kinderbetreuung“ der amtierenden Landesregierung als Mogelpackung und warben für das Modell von Qualitätsverbesserung und echter Gebührenfreiheit wie ihn der Gesetzesentwurf vorsieht, den die SPD im Landtag eingebracht hat. Beide K
andidatinnen hatten starke Fürsprecher, die für sie um die Stimme der Delegierten warben. Letztendlich sprach sich die Mehrheit für Spiegelberg-Kamens aus, die für die SPD im Kreistag sitzt und dem Bezirks- sowie dem Unterbezirksvorstand angehört. Der Unterbezirksvorsitzende dankte beiden Kandidatinnen, die in einem fairen Miteinander dafür gesorgt haben, dass in der Partei lebhaft diskutiert wurde. „Dies ist eine hervorragende Voraussetzung, um die Landesregierung im Oktober abzulösen. Wir freuen uns auf einen intensiven Wahlkampf!“ rief Eckert den Delegierten zum Abschluss zu.