Michael Roth und Martin Rabanus besichtigen Ovalo

Ein Besuch bei einem so genannten „hidden champion“ aus Limburg stand am vergangenen Dienstag auf dem Programm der Sommertour 2017 von Martin Rabanus. Die Maschinenbaufirma OVALO GmbH stellt hochbelastbare Wellgetriebe und bürstenlose Elektromotoren her, die weltweit Anwendung finden. Zusammen mit den Geschäftsführern von OVALO, Siegmar Gilges, Daisuke Numata und Oliver Ickstadt, besichtigten Martin Rabanus und Michael Roth die Produktionsräume der Limburger Firma und informierten sich über die Produkte der weltweit exportierenden Firma.

„Der Besuch bei OVALO war ziemlich beeindruckend, denn ihre Produkte sind überall zu finden – in vielen Industriezweigen, aber auch im Alltag der Menschen. Die Produktqualität und der Innovationsgeist des Unternehmens stellen sicher, dass auch in Zukunft in Limburg für Deutschland und den Weltmarkt produziert werden kann. Das ist gut für die Region und für die Menschen, die mit der Herstellung dieser Spitzenprodukte ihr Geld verdienen“, zeigte sich Martin Rabanus nach dem Besuch beeindruckt von der OVALO GmbH und seinen Produkten.

Im März 2017 wurde OVALO mit einer Belegschaft von derzeit 105 Mit-arbeitern Teil der japanischen Nabtesco Corporation Tokyo. Nabtesco ist Weltmarktführer im Bereich der Herstellung von Präzisionsgetrieben für Roboter und auch erfolgreich als Zulieferer in den Branchen Schienenfahr-zeuge, Automotive und Luftfahrt. OVALO in Limburg wird zukünftig zum zentralen Entwicklungs- und Fertigungsstandort in Europa ausgebaut. Dafür sind hohe Investitionssummen und mehr Mitarbeiter eingeplant.