
Eine gelungene Präsentation des Pflegestützpunktes, erwartete die beiden SPD-Arbeitsgemeinschaften ASF(Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) und AG 60+ am 10. Mai. Eingeladen hatte die ASF Limburg-Weilburg, um sich über die vor Ort bestehenden Hilfsangebote für Senioren und für Hilfsbedürftige und den Weg zu Ihnen, zu informieren. Die beiden Fachkräfte des Pflegestützpunktes, Frau Pérez und Frau Tritschler erläuterten die gesamte Palette ihres Beratungsangebots. Als unabhängige Beratungsstelle für gesetzlich versicherte Menschen, erstreckt sich ihre Beratung auf alle Lebensbereiche, welche für Menschen mit Behinderung, für pflegebedürftige Menschen verschiedenen Alters sowie für pflegende Angehörige von Belang sind. Am Beispiel wurde aufgezeigt, wie beraten wird, d.h. welche Möglichkeiten der Hilfe möglich sind. Angefangen bei den Schwierigkeiten im Formularwesen zur Findung der individuell angemessenen Pflegestufe, über die Anspruchsvoraussetzungen des Behindertenfahrdienstes des Landkreises bis hin zur Wohnberatung samt staatlicher Fördermöglichkeiten. Eingebettet ist die Beratung für eine zielorientierte Hilfe in das Netzwerk öffentlicher und privater Institutionen und Vereine, wie Frau Tritschler betonte. Aber für den weiteren Erfolg der Arbeit wird auch die Öffentlichkeitswirksamkeit der für die Bürger kostenlosen Beratungsstelle wesentlich sein. Die Zuhörer der beiden AGs werden sich daher im Bezug zu ihren jeweiligen kommunalpolitischen Aktivitäten im Sinne der Streuung des Bekanntheitsgrades der Beratungsstelle einsetzen.