
Auf der vergangenen SPD UB-Konferenz wurde am Samstag im Bürgerhaus Schloss Mengerskirchen der neue Unterbezirksvorstand der SPD gewählt. Mit einer überwältigenden Mehrheit von über 97% wurde Tobias Eckert als Vorsitzender für weitere zwei Jahre bestätigt. Seine Stellvertreter sind künftig Marie-Christin Herget (Löhnberg), Judith Hautzel (Selters) und Peter Rompf (Limburg).
In seinem Jahresbericht mahnte Tobias Eckert besonders den Kampf gegen Rechts an und wies auf die vielen Veranstaltungen gegen Rechts hin, die auf SPD Initiative entstanden. Daneben sei es sehr erfreulich, dass die SPD im Kreis Limburg-Weilburg zwei neue Bürgermeister hinzugewonnen hat. Man sieht in Limburg, dass man mit viel Engagement und konkreten Visionen etwas bewegen kann, betonte Tobias Eckert und hob den Erfolg des Bürgermeisters Dr. Marius Hahn besonders hervor. Auch in Merenberg gelang es dem SPD-Kandidaten Oliver Jung sich durchzusetzen, worüber sich Eckert ebenso zufrieden zeigte.
Eckert dankte in seiner Rede den Arbeitsgemeinschaften im Landkreis, die mit viel Leidenschaft vor Ort Projekte anstießen und mit eigenen Schwerpunkte den Unterbezirk bereichern. Dies zeige laut dem UB-Vorsitzenden auch, dass die SPD eine lebendige Partei ist und nur durch ihre Basis stark ist. Am Ende seiner Rede zeigte Eckert sich optimistisch, dass auch der Bürgermeisterkandidat Jens-Peter Vogel bei der anstehenden Wahl in Bad Camberg Erfolg hat und sicherte ihm die volle Unterstützung der SPD zu.
Der Unterbezirksparteitag wählte außerdem in den Unterbezirksvorstand der SPD: Reinhold Ebel (Villmar/Kassierer), Thomas Lang (Elz/2. Kassierer), Viktoria Spiegelberg-Kamens (Limburg(Schriftführerin), Theda Ockenga (Brechen/2. Schriftführerin), Christian Spiegelberg (Limburg/Pressesprecher), Christian Radkovsky (Weilburg/stellvertretender Pressesprecher) sowie als Beisitzer Rüdiger Berg (Hadamar), Alicia Bokler (Villmar), Heiner Etzold (Runkel), Daniel Jung (Weilmünster), Sebastian Lindner (Hünfelden), Paul Rutmann (Runkel) und Jaqueline Würz (Weilburg).