
Die Jahreshauptversammlung der Jusos Limburg-Weilburg tagte diesmal in der Jugendfreizeitstätte in Limburg. Bei den Vorstandswahlen wurde die Limburgerin Viktoria Spiegelberg-Kamens einstimmig zum dritten Mal in Folge zur Vorsitzenden gewählt.
Ihr steht ein kreatives und engagiertes Vorstandsteam zur Seite, das aus vielen erfahrenen Vorstandsmitgliedern besteht, aber auch durch mehrere Nachwuchskräfte verstärkt wurde. Zu Stellvertretern wurden Miriam Collée aus Elz, Jan Kramer aus Odersbach und Samantha Sawass aus Limburg gewählt. Die Kassenführung übernimmt Adrien König aus Elz und die Schriftführung Marco Dette aus Weilburg. Die gewählten Beisitzer sind Jona Bastian (Mengerskirchen), Lisa Collée (Elz), Jan Dönges (Limburg), Ismail El Chab (Limburg), Martin Hauff (Limburg), Robert Kleinmichel (Eschhofen), Marvin Maier (Mengerskirchen), Martin Lich (Hadamar) und Johannes Opitz (Lindenholzhausen).
Die Juso-Arbeit basiert auf Teamwork und baut auf den Interessen und den Ideen der einzelnen Mitglieder auf, so Spiegelberg-Kamens. Wie und in welcher Art und Weise die Interessen und Ideen umgesetzt wurden, zeigte die Vorsitzende in ihrem Rechenschaftsbericht anhand der diversen Aktionen und Veranstaltungen des letzten Geschäftsjahrs. Neben Demonstrationen gegen die Wildtierhaltung im Zirkus, dem Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit am Equal-Pay-Day, Engagement gegen Menschenfeindlichkeit und Homophobie am Coming-Out-Day standen unter anderem auch die Organisation von Begegnungsfesten wie dem Dance for Tolerance für Geflüchtete und vieles mehr auf dem Programm der Jungsozialisten.
Wir kommen aus verschiedenen Kulturkreisen, haben unterschiedliche religiöse Einstellungen und sexuelle Orientierungen und wir arbeiten respektvoll und gut zusammen, so die in Kasachstan geborene Vorsitzende. Deshalb werden wir uns auch in Zukunft gegen jegliche Form der Menschen- und Fremdenfeindlichkeit in unserem Landkreis einsetzen, was in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist.