Hessenweit vorbildlich

„Das Jugendbildungswerk Limburg leistet in unserer Region wichtige und umfassende Arbeit, die ihm einen Ruf verschafft hat, der weit über die Grenzen des Landkreises Limburg-Weilburg hinaus reicht. Es war mir von daher wichtig, mir einen persönlichen Eindruck von der hier geleisteten Arbeit zu verschaffen und zu erfahren, wie ich sie aus meiner Position heraus optimal unterstützen kann.“, so Martin Rabanus.

Das Jugendbildungswerk Limburg bietet derzeit etwa 10.000 Jugendlichen aus der Region ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, das von Knigge-Kursen über Bewerbungscoaching bis zu Kursen im Umgang mit neuen Medien reicht. „In den vergangenen Jahren haben wir die Kooperation mit den Schulen in der Region erfolgreich ausbauen können. Einen derzeitigen Arbeitsschwerpunkt bildet vor allem die Flüchtlingsarbeit, in deren Rahmen wir sehr erfolgreich interkulturelle Trainings anbieten“, so Stöckl.

„Unser Jugendbildungswerk gehört zu den aktivsten und bestvernetzten in Hessen“ so Landrat Manfred Michel. „Wir sind sehr froh darüber, dass diese Arbeit auch auf bundespolitischer Ebene wahrgenommen wird.“

Hintergrund zu Martin Rabanus:

Der Regierungsdirektor und langjährige Referent der hessischen SPD-Landtagsfraktion Martin Rabanus (43) vertritt seit der Bundestagswahl 2013 den Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg im Deutschen Bundestag. Dort ist er Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Darüber hinaus wurde er in den erweiterten Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion gewählt und gehört den Parlamentsgruppen Schienenverkehr, Bahnlärm sowie der AG Kommunalpolitik an.