Volle Unterstützung für den Limburger Bürgermeisterkandidaten Dr. Marius Hahn

Der neue Vorstand der AG 60 Plus

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der AG 60-Plus der SPD Limburg-Weilburg stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Alter und neuer Vorsitzender ist Karlheinz Winter aus Selters, Stellvertreter sind Gerhard Blankenbug aus Hünfelden und Heiner Etzold aus Bad Camberg. Zum Schriftführer und Stellvertreter wurden Ortwin Schlensog aus Limburg und Erika Schäfer aus Runkel gewählt. Beisitzer sind Rüdiger Berg, Liesel Brötz, Hilde Günther, Horst Gerhard, Bernd Glembek, Uwe Hainz, Edgar Herbst, Alfred Kremer, Alfred Georg und Max Schmid.
Nach den Vorstandswahlen berichtete der Limburger Bürgermeisterkandidat Dr. Marius Hahn der Versammlung über seine Vorhaben für die Stadt. „Der Mensch steht im Mittelpunkt“ so die klare Vorgabe des Bürgermeisterkandidaten. Deshalb habe er sich mit dem Projekt „Mehrgenerationenhaus“ auseinandergesetzt, denn dort können Jung und Alt einander helfen und Erfahrungen und Wissen austauschen. Auch müsse der Mensch im Mittelpunkt stehen, wenn es um Wohnraum geht, denn Wohnraum muss für die Menschen erschwinglich sein. Es könne nicht sein, dass in Limburg auf städtischem Gelände Wohnungen mit einem Quadratmeterpreis von 2.700 Euro geplant werden. „Das kann sich kein Mensch leisten“. Für das Areal der Blechwarenfabrik z.B. wäre denkbar, dass die Stadt eine Wohnungsbaugesellschaft gründet und bezahlbaren Wohnraum anbietet, der gemeinsam von Jung und Alt genutzt wird, erklärte Marius Hahn. „Mit Phantasie und Engagement lässt sich manches bewerkstelligen – so müssen wir auch neue Wege bei der ärztlichen Versorgung gehen, um der sich abzeichnenden Unterversorgung entgegenzuwirken.“ Die Beispiele für städtische Aufgaben, bei denen der Mensch wieder stärker in den Mittelpunkt gerückt werden muss, ließen sich beliebig fortsetzen, so Marius Hahn, sei es beim Verkehrskonzept, bei der Gestaltung der Grünflächen oder bei der Förderung der Vereine. Der Vorsitzende der AG 60 Plus Karlheinz Winter dankte dem Kandidaten für seinen Bericht und sicherte ihm die volle Unterstützung der AG 60 Plus zu.