Martin Rabanus ruft am Internationalen Weltfrauentag zu Spenden für Gegen unseren Willen e.V. auf

Martin Rabanus gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Tobias Eckert bei seinem Besuch bei Gegen unseren Willen e.V. in 2014

Ein weiteres wichtiges Thema, welches nach Ansicht von Martin Rabanus in diesem Zusammenhang nicht verschwiegen werden darf, ist das Thema sexualisierte Gewalt. Martin Rabanus möchte den Internationalen Weltfrauentag deshalb zum Anlass nehmen, um zu Spenden für den seit 1989 bestehenden Verein Gegen unseren Willen e.V. in Limburg aufzurufen. Martin Rabanus konnte sich im vergangenen Jahr im Rahmen eines Besuchs selbst ein Bild von der wichtigen Arbeit der Beratungsstelle machen.

In diesem Jahr feiert die Beratungs- und Präventionsstelle ihr 25-jähriges Bestehen und verzichtet auf eine Jubiläumsfeier zugunsten einer interaktiven Präventionsausstellung für Schüler/innen ab der 7. Klasse in der Zeit vom 1. bis 16. Oktober. Die Kosten belaufen sich inklusive Informationsmaterial für Schüler/innen und das Lehrpersonal auf ca. 3.000,00 €. Ebenso werden Spenden benötigt für einen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für Mädchen mit einer körperlichen Behinderung, der am 18. und 19. Juli 2015 stattfinden soll.

Hintergrund Martin Rabanus:

Der Regierungsdirektor und langjährige Referent der hessischen SPD-Landtagsfraktion Martin Rabanus (43) vertritt seit der Bundestagswahl 2013 den Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg im Deutschen Bundestag. Dort ist er Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Darüber hinaus wurde er in den erweiterten Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion gewählt und gehört den Parlamentsgruppen Schienenverkehr, Bahnlärm sowie der AG Kommunalpolitik an.