Jusos setzen auf Integration

Die Jusos Limburg-Weilburg haben auf ihrer Jahreshauptversammlung die Kreisvorsitzende Viktoria Kamens wiedergewählt. Als junge Mutter und Aussiedlerin aus Kasachstan entspräche sie nicht dem typischen Bild einer Juso-Vorsitzenden, so die Limburgerin: „Genau das ist es aber, was meiner Meinung nach viel mehr in unserer Partei in Führungspositionen gebraucht wird, nämlich Frauen und Männer, die so vielfältig sind, wie die Gesellschaft selbst.“ Mit diesem Ansatz sei es der SPD-Jugendorganisation im letzten Jahr nicht nur gelungen, zahlreiche junge Frauen dafür zu begeistern sich politisch zu engagieren, sondern auch junge Menschen verschiedener Herkunft in die Juso-Arbeit einzubinden, erklärte die studierte Sozialwissenschaftlerin, die im vergangenen Jahr auch zur stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jusos Hessen gewählt wurde.

Neben Kamens wurden auch ihre Stellvertreter Christian Spiegelberg aus Limburg, Jan Kramer (Odersbach) und Jonas Göpfer (Dauborn) im Amt bestätigt. Als neuer Stellvertreter wurde Meysam Ehtemai aus Offheim gewählt. Um die Finanzen kümmert sich künftig Francis Soor (Niederbrechen) und um die Schriftführung Marco Dette (Weilburg). Beisitzer wurden Abdallah Alu Jallah (Elz), Adrien König (Elz), Alicia Bokler (Villmar), Farimah Mohammadi (Offheim), Ismail El Chab (Limburg), Janine Putz (Dornburg), Lisa Collée (Elz), Miri Collée (Elz), Robert Kleinmichel (Eschhofen), Paul Ruttmann (Runkel), der dem Vorstand als stellv. Schriftführers zu Verfügung steht und Sebastian Lindner (Hünfelden), der zusätzlich als stellv. Kassierer das Team unterstützt.

Gäste der Jahreshauptversammlung waren der Juso-Landesvorsitzende Pascal Barthel, die stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Natalie Pawlik und Filippos Kourtoglou sowie der Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Tobias Eckert.
Gemeinsam diskutierten die 23 anwesenden Jungpolitiker über die Zukunft der SPD und die Ziele und Aufgaben der Jusos für das kommende Jahr. „Wir müssen viel mehr zu den Menschen raus gehen, ein Teil der Gemeinschaft werden und mit den verschiedensten Vereinen und Nicht-Regierungsorganisationen kooperieren", forderte Alicia Bokler. Der gebürtige Iraner Meysam Ehtemai, der als Flüchtling nach Deutschland kam, betonte, es sei wichtig, die sozialdemokratischen Werte und Errungenschaften stärker in die Öffentlichkeit zu tragen und sich für die Integration von Migranten in die Juso- und SPD-Arbeit einzusetzen. Welche konkreten Aktionen und Veranstaltungen 2015 durchgeführt werden sollen, darüber wollen die Jusos im Rahmen einer ganztätigen Klausurtagung am 7. März in Limburg diskutieren. Wichtige Themen werden weiterhin das Engagement gegen Rechtsextremismus sein, sowie der Einsatz für eine bessere Unterstützung und Unterbringung von unter 25-jährigen Obdachlosen im Kreis, die Verbesserung der Situation von asylsuchenden Menschen, der Einsatz für Tierrechte und die Vorbereitung auf den Kommunalwahlkampf im nächsten Jahr.