
Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 werden die RE-Halte der Linie 25 am Bahnhof Eschofen gestrichen. Dies bedeutet eine Abwertung für einen der bestfrequentierten Pendler-Bahnhöfe der Region, erklärt der Eschhöfer Ortsvorsteher Daniel Stenger.
Und auch das Angebot der Lahntalbahn in den Abendstunden wird weiter eingeschränkt: Anstatt eine Leerfahrt für Fahrgäste zu öffnen wird der letzte Regionalexpress abends mit dem Fahrplanwechsel ganz eingestellt.
Für Christian Radkovsky, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, sind die Halte in Eschhofen unverzichtbar, denn der Bahnhof ist für viele Pendler der ideale Umsteigebahnhof. Und er ist auch für Park and Ride bestens geeignet.
Daher fordert die SPD-Kreistagsfraktion auch mit einem Antrag für die Kreistagssitzung am 5. Dezember den Kreisausschuss auf, mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund in Gespräche zu treten, um schnellstmöglich die Wiedereinführung der Halte in Eschhofen für die RE-Züge der Verbindung GießenKoblenz zu erreichen und außerdem eine verbesserte Abendverbindung zwischen Limburg/Weilburg und den Oberzentren Wetzlar und Gießen sicherzustellen.
Ziel muss sowohl die Bestellung der RE-Leistung zwischen Koblenz (ab 18:58 Uhr), Limburg (ab 19:50 Uhr) und Gießen (an 20:42 Uhr) an allen Wochentagen als auch eine Angebotsausweitung der RB-Leistungen sein, so der SPD-Unterbezirksvorsitzende MdL Tobias Eckert im Gespräch mit Pendlern.