
In gerade einmal einem halben Jahr hat die SPD-Bundestagsfraktion in der Großen Koalition bereits mehr auf den Weg gebracht als die vorherige schwarz-gelbe Bundesregierung in einer ganzen Legislaturperiode von vier Jahren. Unsere Bilanz nach sechs Monaten parlamentarischer Arbeit als Regierungsfraktion kann sich sehen lassen. Sie zeigt: Die SPD-Bundestagsfraktion und die sozialdemokratischen Mitglieder der Bundesregierung sind die treibende Kraft dieser Regierung. Das ist gut für unser Land und für die Bürgerinnen und Bürger hier im Wahlkreis. Wir haben bewiesen: Wir versprechen nicht nur. Wir setzen unsere Versprechen auch um.
Kein Lohn unter 8,50 Euro pro Stunde. Abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren. Höhere Mütterrente. Mehr Rente bei Erwerbsminderung. 9 Milliarden Euro zusätzlich für Kitas, Schulen, Hochschulen und Forschung. Mehr Geld für Kommunen und Städtebau. Doppelpass für in Deutschland geborene und aufgewachsene Kinder ausländischer Eltern. Volle steuerliche Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften. Reform der Förderung erneuerbarer Energien für sicheren, sauberen und bezahlbaren Strom.
Klar ist aber auch: Es bleibt noch viel zu tun, zum Beispiel für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für bessere Karrierechancen von Frauen, für gleichen Lohn für gleiche Arbeit, für bezahlbare Mieten, für mehr BAföG, für mehr Ausbildungs- und Studienplätze. Daran arbeiten wir weiter. Konsequent. Schritt für Schritt.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf per E-Mail (martin.rabanus@nullbundestag.de), per Telefon in meinem Bürgerbüro (06128-2467-11) oder besuchen Sie meine Homepage www.martin-rabanus.de.
Die ausführliche Zwischenbilanz kann auf der Homepage der SPD-Bundestagsfraktion heruntergeladen werden: http://www.spdfraktion.de/themen/gesagt-getan-gerecht-0
Martin Rabanus
Mitglied des Deutschen Bundestags