Was ist eine Kommune?
Welche Akteure und Gremien gibt es?
Wer hat welche Aufgaben in der Kommune?
Welche Rechte und Pflichten hat der Gemeindevertreter?
Was ist die HGO, was sagt die Hauptsatzung und die Geschäftsordnung
Und der Bürger?
Wer neu im Ortsbeirat, in der Gemeindevertretung oder im Stadtparlament ist, hat viele Fragen und großen Informationsbedarf. Stefan Scholl, Erster Beigeordneter der Gemeinde Dietzhölztal, stand den "Neuen" mit Rat und Tat zur Seite und informierte über Aufgaben, Rechte und Pflichten.
Dabei ging er auf die verschiedensten Aspekte ein und erläuterte die verschiedenen Gremien, stellte dar, wer was darf, wem welche Aufgaben zukommen, welche Ausschüsse gebildet werden müssen usw. Durch interessierte Rückfragen der Teilnehmer entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, anhand von Beispielen aus der Praxis wurden konkrete Fälle besprochen und beraten.
Der Unterbezirksvorsitzende Tobias Eckert kündigte weitere Fortbildungsveranstaltungen an, um gezielt Hilfestellung für die neuen, engagierten Politiker zu geben.