Volksparteien sind wichtig für unser Land

Gut besucht war der diesjährige Neujahrsempfang der Löhnberger SPD im Gasthaus Zum Westerwald in Niedershausen. Und das aus gutem Grund: Ehrengast war der ehemalige Ministerpräsident und Bundesfinanzminister a.D. Hans Eichel, der gerne nach Löhnberg gekommen war, um in der SPD-Hochburg die Genossinnen und Genossen im Kommnualwahlkampf zu unterstützen. "Eigentlich bin ich nur noch Privatmann, ich strebe keine Ämter mehr an. Aber solche Termine machen immer noch Spaß", so Hans Eichel. Er mahnte an, wie wichtig die Volkparteien für unser Land sind, denn ohne sie funktioniert die Demokratie und die Gesellschaft nicht. Über die Finanzkrise sprach er, über die Ungerechtigkeit der hohen Bankervergütungen und der fast nicht zum Leben reichenden Löhne im Niedriglohnsektor. "Dass sich die Konjunktur und der Arbeitsmarkt so schnell erholt haben, verdanken wir dem unter Arbeitsminister Olaf Scholz beschlossenen Paket für Kurzarbeit, denn die Mitarbeiter waren noch da, als die Aufträge wieder reinkamen." Und auf die Bedeutung der Kinderbetreuung verwies er, darauf, wie wichtig es ist, dass alle Kinder von Klein auf Krippenplätze und Kindergartenplätze nutzen können. "Das sind vergleichsweise kleine Investitionen mit großem Erfolg", so Eichel. Dass er die Vorbildfunktion von Löhnberg lobte, wo es keine Kindergartengebühren gibt, freute natürlich den Bürgermeister Frank Schmidt und die Löhnberger Genossen.
Für die Gulaschsuppe blieb keine Zeit mehr, weil der Zug in Richtung Gießen und weiter nach Berlin ging, aber für die Überreichung von zwei Parteibüchern an neue Mitglieder und ein Erinnerungsfoto war gerade noch genug Zeit.